Referent: Josef Bender, Hundeausbilder
Josef Bender kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung,
im Umgang mit Hunden und mit der Ausbildung von Hund
und Hundeführer zurück blicken.
Am 01.12.2016 fand ein Themenabend der Hundeschule Euskirchen e.V. über das "Verhalten des Hundes" statt. Josef Bender erklärte den interessierten Teilnehmern den Sinn und Zweck von grundsätzlichen Regeln im ...
Weiterlesen
Auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war, hatten wir einen schönen und abwechslungsreichen Tag.Auch für das leiblich Wohl von Mensch und Tier war gesorgt. Am großen Buffet gab es nicht nur Grillfleisch und Salate, sondern auch Kaffe und Kuchen.
Einer der Programmpunkte des Rahmenprogramm war eine actionreiche Flyball ...
Weiterlesen
Am 30.04.2016 fand unser jährlicher Reparaturtag statt.
Unser Dank geht an unsere Vereinsmitglieder, die uns trotz anfänglich starken Regens so toll unterstützt haben. Gemeinsam konnten wir fast alle notwendigen Reparaturen und Auffrischungen durchführen.
Insbesonder der Zugang zu unserem Platz ist nun sicher und trocken gewährleistet und ein neues Ordnungssystem hilft uns Trainern ...
Weiterlesen
Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Hundeschule Euskirchen e.V.
Am 11. April um 19:30 Uhr fand im City-Forum Euskirchen, Raum Disternich, die Mitgliederversammlung der Hundeschule Euskirchen e.V. statt.
Teilnehmer/innen: 16
Es nahmen die aus der beigefügten Anwesenheitsliste ersichtlichen stimmberechtigten Mitglieder teil.
Als Gäste nahmen teil: Janet Arck
Die Versammlung wurde geleitet von dem Vorsitzenden, ...
Weiterlesen
Achtung neue Trainingszeiten!
Sonntags von 11:00 bis 12:00 Uhr
Unsere Kleinhundegruppe bietet speziell kleinen Hunden die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen kleinen Hunden soziale Kontakte zu pflegen, zu spielen und gemeinsam etwas zu lernen.
Hier sind Unterricht und Equipment speziell auf kleine Hunde eingestellt.
Auch Welpen sind willkommen.
Weiteres unter Kurskalender!
Bei Interesse bitte melden bei:
Helga Bender Tel.: ...
Weiterlesen
Der Vorstand stellt sich vor!
1.Vorsitzender
Er kann auf eine langjährige Erfahrung
in der Mensch-Hund Ausbildung zurückblicken
und orientiert seine Arbeit hauptsächlich an der Erziehung von jungen und älteren Hunden.
Sein Schwerpunkt ist bei der Erziehung und Hilfestellung
von Problemen mit der Mensch-Hund-Beziehung
"Problemhunde", sowie Rudel- oder Mehrhundehaltung.
2. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Hannelore Freischem
Kassenwart
Ausbildungsleiterin
Sie blickt auf eine langjährige Erfahrung ...
Weiterlesen